RTS

Radio ThemenService

Aktuelle Themen

Herzlich Willkommen beim Radio ThemenService.
Wir liefern Ihnen laufend aktuelle Beiträge, O-Töne - natürlich kostenfrei. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Beitrag

3 Millionen Betroffene: Welt-COPD-Tag informiert über chronische Lungenerkrankung

Am 19. November ist Welt-COPD-Tag. Diese chronische Lungenerkrankung betrifft etwa drei Millionen Menschen in Deutschland, teilweise, ohne es zu wissen. Der Tag will über die unterschätzte Krankheit aufklären und Betroffenen Mut machen, denn mit der richtigen Behandlung lassen sich die Symptome kontrollieren und die Beschwerden lindern. Im Beitrag spricht dazu der Lungenspezialist Dr. Justus de Zeeuw.

Zum Beitrag   0‘54"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

3,4 Millionen Betroffene: Welt-COPD-Tag am 19. November

Am 19. November ist Welt-COPD-Tag. Übersetzt steht COPD für „chronisch obstruktive Lungenerkrankung“. Typische Symptome sind Atemnot und Husten mit Auswurf. Viele Betroffene ziehen sich wegen der Beschwerden immer mehr zurück, dabei muss das nicht sein: Heutzutage gibt es Behandlungsoptionen, mit denen ein aktives Leben möglich sein kann, auch bei schwerer COPD. Im Beitrag spricht dazu der Lungenfacharzt Professor Timm Greulich

Zum Beitrag   1‘00"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

Obst & Gemüse: Tipps für die richtige Lagerung

Wer frisches Obst und Gemüse zu Hause hat, weiß: Die richtige Lagerung ist wichtig, damit alles möglichst lange genießbar bleibt. Schon auf ihrem Weg in den Supermarkt müssen Tomaten, Pilze und Co. vor Druck geschützt werden. Im Vergleich zu wiederverwendbaren Kunststoffbehältern kann Wellpappe die Haltbarkeit von Obst verlängern und das Risiko einer Keimbelastung verringern, wie eine Studie zeigt. Im Beitrag spricht dazu Sabine Egidius vom Verband der Wellpappen-Industrie.

Zum Beitrag   1'14"   Autor: Andreas Suckel

Beitrag

Wassersystem, Glas- oder PET-Flasche: Sprudelwasser im Geschmackstest

Jeder kann etwas tun, um zum Beispiel Einweg-Plastikflaschen und CO2-Emissionen zu reduzieren, nämlich Leitungswasser trinken. Allerdings mag nicht jeder den Geschmack. In einer aktuellen wissenschaftlichen Studie wurde der Geschmack von kohlensäurehaltigem Wasser aus Wassersystemen sowie Glas- und PET-Flaschen verglichen. Über die Ergebnisse spricht im Beitrag Katharina Lattmann von GROHE.

Zum Beitrag   0‘59"   Autor: Andreas Suckel

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService