RTS

Radio ThemenService

3 Millionen Betroffene: Welt-COPD-Tag informiert über chronische Lungenerkrankung

Am 19. November ist Welt-COPD-Tag. Diese chronische Lungenerkrankung betrifft etwa drei Millionen Menschen in Deutschland, teilweise, ohne es zu wissen. Der Tag will über die unterschätzte Krankheit aufklären und Betroffenen Mut machen, denn mit der richtigen Behandlung lassen sich die Symptome kontrollieren und die Beschwerden lindern. Im Beitrag spricht dazu der Lungenspezialist Dr. Justus de Zeeuw.

Länge: 0‘54"   Autor: Andreas Suckel   Sprecher: Andreas Suckel

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

Mitschnitt hochladen | Sendebestätigung

Manuskript

<Anmoderation:>
Heute / Morgen / Mittwoch / am 19. November ist => Welt-COPD-Tag. Diese chronische Lungenerkrankung betrifft etwa drei Millionen Menschen in Deutschland, teilweise, ohne es zu wissen. Der Tag will über die unterschätzte Krankheit aufklären und Betroffenen Mut machen, denn mit der richtigen Behandlung lassen sich die Symptome kontrollieren und die Beschwerden lindern. Ein Beitrag von Andreas Suckel :


<Sprecher:>
COPD ist eine chronisch fortschreitende Entzündung der Lunge, typische Symptome sind Atemnot, anhaltender Husten und Auswurf. Dazu der Lungenspezialist Dr. Justus de Zeeuw:

<O-Ton Dr. Justus De Zeeuw:>
Damit sich die Erkrankung nicht verschlechtert, ist eine gezielte Behandlung entscheidend. Das ermöglicht häufig eine gute Kontrolle der Symptome und einen weitgehend beschwerdefreien Alltag. Wichtig ist, die passende Therapie zu finden, das heißt, jeden Patienten, jede Patientin, individuell zu betrachten.

<Sprecher:>
Klassische Risikofaktoren sind Rauchen und Umweltbelastung. Wie lassen sich die Symptome der Erkrankung lindern?

<O-Ton Dr. Justus De Zeeuw:>
Je nach Ursache und Schweregrad können medikamentöse Therapien helfen. Ergänzend können auch Impfungen, Lungensport, Atemtherapie und Rehabilitation zu einem lebenswerten Alltag trotz COPD beitragen.

<Sprecher:>
Eine Information von GSK. Mehr auf COPD-werde-aktiv.de.

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService