Aktuelle Themen
Herzlich Willkommen beim Radio ThemenService.
Wir liefern Ihnen laufend aktuelle Beiträge, O-Töne - natürlich kostenfrei. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Herzlich Willkommen beim Radio ThemenService.
Wir liefern Ihnen laufend aktuelle Beiträge, O-Töne - natürlich kostenfrei. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Beitrag Deutscher Lungentag am 24. SeptemberAm 24. September ist der „Deutsche Lungentag“. Die Bronchiektasen-Erkrankung ist nach Asthma und COPD die häufigste chronische Erkrankung der Atemwege, von der in Deutschland etwa 100.000 Menschen betroffen sind. Trotzdem ist wenig über diese Erkrankung bekannt. Im Beitrag spricht dazu die Lungen-Fachärztin Dr. Elena Terhalle. Zum Beitrag 1'00" Autor: Andreas Suckel |
|
Beitrag Deutsche Gesellschaft für Ernährung: Jede Mahlzeit sollte Eiweiß enthaltenProtein ist ein Nährstoff, den viele mit Sport und Fitness verbinden. Dass Eiweiß auch außerhalb des Fitnessstudios eine zentrale Rolle spielt, ist den wenigsten bewusst. Dabei ist es für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur unerlässlich. Und es kann sich sogar positiv aufs Sättigungsgefühl auswirken. Wie viel Protein der Körper braucht und wie es sich ganz einfach in die tägliche Ernährung integrieren lässt, erklärt im Beitrag die Ernährungswissenschaftlerin Dr. Lydia Pan. Zum Beitrag 1'00" Autor: Jan Siemsen |
|
Beitrag Second Chance: Jeder hat im Leben eine zweite Chance verdientJeder hat im Leben eine zweite Chance verdient. Das gilt natürlich für Menschen, aber im Zeichen der Nachhaltigkeit immer häufiger auch für Produkte. Amazon will beides schaffen, Menschen eine zweite Chance im Berufsleben geben und Produkten eine neue Verwendung. Gerade auch bei Amazon arbeiten viele Menschen, die sich neu erfunden haben. So wie zum Beispiel Christine, die im Beitrag spricht, und deren Leben sich durch einen Unfall komplett veränderte. Zum Beitrag 1'00" Autor: Jan Siemsen |
|
Beitrag Von wegen Work-Life-Balance und 4-Tage-Woche: Schichtarbeit nimmt nicht abTrotz der vielen Diskussionen über Work-Life-Balance und 4-Tage-Wochen hat die Zahl der Menschen, die in Schichten arbeiten, nicht abgenommen. Und daran wird sich angesichts der wirtschaftlichen Anforderungen und vieler Rund-um-die-Uhr-Dienstleistungen auch nichts ändern, sagen die Experten. Und sie raten deshalb dazu, die in Schichtarbeit Beschäftigten nicht aus den Augen zu verlieren. Im Beitrag spricht dazu Veit Hartmann vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, ifaa. Zum Beitrag 0'55" Autor: Andreas Suckel |
|
Beitrag Aus einem Euro werden 12: Warum die Wiederaufforstung des deutschen Waldes so wichtig istEr ist Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere, dient zur Erholung und reguliert als Grüne Lunge das Klima: Der Wald hat viele wichtige Funktionen. Allerdings steht es nicht gut um den deutschen Wald, viele Bäume sind krank. Deshalb ist es wichtig, neue Bäume zu pflanzen. Welche Vorteile das nicht nur wegen des Klimas für unsere Gesellschaft hat, zeigt jetzt eine aktuelle Studie. Über die Ergebnisse spricht im Beitrag Dr. Andreas Bley vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Zum Beitrag 1'00" Autor: Andreas Suckel |
|
Beitrag Energie für Schülerinnen und Schüler: Warum frühstücken und Pausenbrot so wichtig sindSchülerin oder Schüler zu sein, ist nicht immer einfach: Stundenlang aufmerksam sein, viel sitzen und dann auch noch Arbeiten schreiben. Damit die Kinder genug Energie dazu haben, sind ein gutes Frühstück und auch das Pausenbrot ganz wichtig. Worauf Eltern hier achten sollten und warum es für Kinder und Erwachsene wichtig ist, morgens etwas zu frühstücken, erklärt im, Beitrag die Ernährungswissenschaftlerin Iris Venus. Zum Beitrag 60" Autor: Jan Siemsen |
|