RTS

Radio ThemenService

Wassersystem, Glas- oder PET-Flasche: Sprudelwasser im Geschmackstest

Jeder kann etwas tun, um zum Beispiel Einweg-Plastikflaschen und CO2-Emissionen zu reduzieren, nämlich Leitungswasser trinken. Allerdings mag nicht jeder den Geschmack. In einer aktuellen wissenschaftlichen Studie wurde der Geschmack von kohlensäurehaltigem Wasser aus Wassersystemen sowie Glas- und PET-Flaschen verglichen. Über die Ergebnisse spricht im Beitrag Katharina Lattmann von GROHE.

Länge: 0‘59"   Autor: Andreas Suckel   Sprecher: Reiner Schulz

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

Mitschnitt hochladen | Sendebestätigung

Manuskript

<Anmoderationsvorschlag:>
Die Einigung auf ein globales Abkommen, um die Plastikverschmutzung weltweit einzudämmen, ist vorerst gescheitert. Doch jeder kann etwas tun, um zum Beispiel Einweg-Plastikflaschen und CO2-Emissionen zu reduzieren, nämlich Leitungswasser trinken. Allerdings mag nicht jeder den Geschmack. In einer aktuellen wissenschaftlichen Studie wurde der Geschmack von kohlensäurehaltigem Wasser aus Wassersystemen sowie Glas- und PET-Flaschen verglichen. Ein Beitrag von Reiner Schulz:


<Sprecher:>
Ein Wassersystem wie GROHE Blue Home liefert frisches, gekühltes Trinkwasser, still, medium oder sprudelnd, direkt aus der Armatur. In einer Geschmacksstudie wurde jetzt kohlensäurehaltiges Wasser aus zwei Wassersystemen und aus Glas- und PET-Flaschen von acht Marken bewertet. Dazu Katharina Lattmann von GROHE:

<O-Ton Katharina Lattmann:>
Die 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerteten den Geschmack des jeweiligen Wassers auf einer zehnstufigen Skala. Im Ergebnis hat sich das Sprudelwasser aus dem Wassersystem GROHE Blue Home bewährt. Es wurde als erfrischend, durstlöschend, belebend, angenehm spritzig, nicht salzig und sprudelig bewertet.

<Sprecher:>
Was ist Ihr Fazit des Tests?

<O-Ton Katharina Lattmann:>
Das Wassersystem GROHE Blue Home hat geschmacklich im Vergleich zu den anderen kohlensäurehaltigen Wassern auf hohem Niveau abgeschnitten. Und das ganz ohne Kistenschleppen, Pfandrückgabe und die mit Produktion und Transport von Flaschenwasser verbundenen CO2-Emissionen.

<Sprecher:>
Mehr Infos auf wassersysteme.grohe.de

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService