RTS

Radio ThemenService

Ohne Artenreichtum werden wir arm: Kampagne „Echte Leistungsträger“ gestartet

Quizfrage: Was würde ein Glas Honig kosten, wenn die Biene Mindestlohn bekäme? 300.000 Euro. Dr. Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde - Gesunde Menschen“. Im Beitrag haben wir mit ihm über seine aktuelle Kampagne „Echte Leistungsträger“ gesprochen. Sie soll deutlich machen, warum Bienen, Ameisen und sogar Singvögel für unsere Gesundheit und unsere Wirtschaft Milliarden wert sind und warum uns ein Verlust von Artenreichtum arm macht.

Länge: 1'30"   Autor: Jan Siemsen   Sprecher: Andreas Suckel

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

Mitschnitt hochladen | Sendebestätigung

Manuskript

<Anmoderationsvorschlag:>
Dr. Eckart von Hirschhausen ist Arzt, Wissenschaftsjournalist und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde - Gesunde Menschen“. Andreas Suckel hat mit ihm über seine aktuelle Kampagne „Echte Leistungsträger“ gesprochen. Sie soll deutlich machen, warum Bienen, Ameisen und sogar Singvögel für unsere Gesundheit und unsere Wirtschaft Milliarden wert sind und warum uns ein Verlust von Artenreichtum arm macht.


<Sprecher:>
Dr. Eckart von Hirschhausen, Ihre Stiftung Gesunde Erde - Gesunde Menschen startet die Kampagne „Echte Leistungsträger“. Warum sind Ameisen, Bienen und Eiben für Sie echte Leistungsträger?

<O-Ton Dr. Eckart von Hirschhausen:>
Ameisen lockern den Boden besser als jeder Pflug, Bienen bestäuben effektiver als jede Drohne und aus den Nadeln der Eibe kommt ein hoch wirksames Mittel gegen Krebs. Nur drei Beispiele, die zeigen: Artenreichtum sichert uns bezahlbare Lebensmittel und innovative Medikamente.

<Sprecher:> Was ist denn Artenreichtum wert?

<O-Ton Dr. Eckart von Hirschhausen:>
Quizfrage: Was würde ein Glas Honig kosten, wenn die Biene Mindestlohn bekäme? Na? 300.000 Euro. Unglaublich, oder? 75 Prozent aller Nutzpflanzen weltweit profitieren von Bestäubung. Das entspricht einer Wertschöpfung von 500 Milliarden Dollar im Jahr. Doch ein Drittel der Insektenarten ist akut bedroht. Ohne Artenreichtum werden wir arm.

<Sprecher:> Was fordern Sie jetzt?

<O-Ton Dr. Eckart von Hirschhausen:>
Wir zeigen, dass Naturdienstleistungen Milliarden wert sind. Naturschutz ernst zu nehmen, sichert unseren Wohlstand. Deutschland hat internationale Ziele unterschrieben, mehr Flächen für den Artenreichtum einzurichten. Und sich an Zusagen halten, ist anständig und ökonomisch klug, nichts tun wird teuer. Die beste Investition in Gesundheit, Wirtschaft und Wohlergehen ist jetzt: Artenreichtum schützen, damit die Milliarden der kleinen echten Leistungsträger uns jetzt und in Zukunft erhalten bleiben!

<Sprecher:>
Mehr Infos zur Aktion und Eckart von Hirschhausens Stiftung unter echte-leistungsträger.de

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService