Der Preisvergleich: Online-ShoppingOnline-Shopping ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken und hierbei geht kein Weg an Amazon vorbei, einem der größten Online-Händler der Welt. Doch ist das Shopping dort wirklich so günstig, bequem und zeitsparend? Ron Perduss, bekannter Verbraucherexperte und Podcaster, hat sich Produkte des täglichen Bedarfs vorgenommen und mit den Preisen in Drogeriemärkten verglichen. Im Beitrag gibt er die Tipps. |
Länge: 0'58" Autor: Jan Siemsen Sprecher: Andreas Suckel
Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)
Mitschnitt hochladen | Sendebestätigung
<Anmoderationsvorschlag:>
Online-Shopping ist nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken und hierbei geht kein Weg an Amazon vorbei, einem der größten Online-Händler der Welt. Doch ist das Shopping dort wirklich so günstig, bequem und zeitsparend? Andreas Suckel wollte das wissen und hat mit dem Verbraucherexperten Ron Perduss gesprochen:
<Sprecher:>
Amazon gilt als verlässlicher Partner für günstiges und zeitsparendes Einkaufen: Wer bei Amazon bestellt, profitiert von bequemen Abläufen, einem guten Kundenservice und attraktiven Preisen. Ron Perduss, bekannter Verbraucherexperte und Podcaster, hat sich Produkte des täglichen Bedarfs vorgenommen und mit den Preisen in Drogeriemärkten verglichen:
<O-Ton Ron Perduss:>
Genau, ich war also einkaufen – im Drogeriemarkt und bei Amazon, jeweils genau die gleichen Produkte, also Rasierklingen, Batterien, Putzmittel, Katzenfutter. Und dann habe ich gerechnet. Und unterm Strich punktet Amazon mit dauerhaft niedrigen Preisen.
<Sprecher:>
Und was ist das Fazit des Verbraucherexperten?
<O-Ton Ron Perduss:>
Als jemand, der täglich den Markt beobachtet, kann ich sagen: Bei Amazon spart man Zeit und Geld beim Einkaufen. Allerdings wäre es jetzt fahrlässig, einfach dem erstbesten Preis zu vertrauen. Die können im Laufe der Woche schwanken. Deshalb empfehle ich immer: Preise regelmäßig prüfen, aktuelle Rabattaktionen im Blick behalten und auch Spar-Abos nutzen, hier lässt sich nämlich extra sparen.
Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)