RTS

Radio ThemenService

Aus einem Euro werden 12: Warum die Wiederaufforstung des deutschen Waldes so wichtig ist

Er ist Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere, dient zur Erholung und reguliert als Grüne Lunge das Klima: Der Wald hat viele wichtige Funktionen. Allerdings steht es nicht gut um den deutschen Wald, viele Bäume sind krank. Deshalb ist es wichtig, neue Bäume zu pflanzen. Welche Vorteile das nicht nur wegen des Klimas für unsere Gesellschaft hat, zeigt jetzt eine aktuelle Studie. Über die Ergebnisse spricht im Beitrag Dr. Andreas Bley vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Länge: 1'00"   Autor: Andreas Suckel   Sprecher: Andreas Suckel

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

Mitschnitt hochladen | Sendebestätigung

Manuskript

<Anmoderationsvorschlag:>
Er ist Lebensraum für unzählige Pflanzen und Tiere, dient zur Erholung und reguliert als Grüne Lunge das Klima: Der Wald hat viele wichtige Funktionen. Allerdings steht es nicht gut um den deutschen Wald, viele Bäume sind krank. Deshalb ist es wichtig, neue Bäume zu pflanzen. Welche Vorteile das nicht nur wegen des Klimas für unsere Gesellschaft hat, zeigt jetzt eine aktuelle Studie. Andreas Suckel weiß mehr:


<Sprecher:>
Der deutsche Wald braucht Unterstützung, nur noch jeder Fünfte Baum ist gesund. Deshalb ist Wiederaufforstung ganz entscheidend, wie eine Studie im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken zeigt, dazu Chefvolkswirt Dr. Andreas Bley:

<O-Ton Dr. Andreas Bley:>
Wiederaufforstung ist gut für die Umwelt und rechnet sich: Jeder investierte Euro erzeugt einen gesellschaftlichen Wert von 12 Euro, allein durch die CO₂-Speicherung, Luftfilterung, den Nährstoffrückhalt und den Erholungswert.

<Sprecher:>
Deshalb haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rahmen einer Klima-Initiative die Baumpflanzaktion „Wurzeln“ gestartet, durch die schon über 1,2 Millionen Baumsetzlinge finanziert und mit Unterstützung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gepflanzt werden konnten.

<O-Ton Dr. Andreas Bley:>
Alle Bürgerinnen und Bürger sollten sich für den Klimaschutz engagieren können. Unsere Klima-Initiative öffnet nun auch ein Spendenportal für Baumpflanzungen. Bereits für 7 Euro 50 können hier Setzlinge finanziert werden.

<Sprecher:>
Mehr Infos auf vr.de/baumspende.

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService