RTS

Radio ThemenService

Nachhaltig und sicher: Regionale Produkte kaufen und mit „made in Germany“ bezahlen

Für viele ist es heute beim Einkaufen immer wichtiger, Produkte aus der Region zu kaufen, um den heimischen Handel zu unterstützen und nachhaltiger zu sein. Doch das ist nicht nur beim Auswählen von Obst, Fleisch & Co. möglich, sondern auch, wenn die Frage kommt: „Wie möchten Sie bezahlen?“ An der Kasse gibt es die Wahl zwischen internationalen Zahlungsmitteln und einer Bezahlkarte "made in Germany". Im Beitrag spricht dazu Ingo Limburg von EURO Kartensysteme.

Länge: 0'59''   Autor: Andreas Suckel   Sprecher: Andreas Suckel

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

Mitschnitt hochladen | Sendebestätigung

Manuskript

<Anmoderationsvorschlag:>
Für viele ist es heute beim Einkaufen immer wichtiger, Produkte aus der Region zu kaufen, um den heimischen Handel zu unterstützen und nachhaltiger zu sein. Doch das ist nicht nur vor der Kasse im Supermarkt möglich, also beim Auswählen von Obst, Fleisch und Co., sondern auch, wenn die Frage kommt: „Wie möchten Sie bezahlen?“ Ein Beitrag von Andreas Suckel:


<Sprecher:>
Beim Einkaufen achten viele auf regionale oder europäische Produkte, wissen eins aber häufig nicht: Auch beim Bezahlen an der Kasse haben sie die Wahl. Dazu Ingo Limburg von EURO Kartensysteme:

<O-Ton Ingo Limburg:>
Im Gegensatz zu internationalen Debit- und Kreditkarten ist die girocard die Bezahlkarte "made in Germany". Und als Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen ist sie eben auch unabhängig von internationalen Interessen und die komplette Zahlungsabwicklung, die erfolgt eben hier im Inland.

<Sprecher:>
Das gilt genauso für die Daten, die übermittelt werden:

<O-Ton Ingo Limburg:>
Beim Datenschutz erfüllt die girocard die strengen europäischen Anforderungen und verarbeitet alle Transaktionen auf lokalen Servern. Und auch beim wichtigen Thema Sicherheit ist auf die girocard Verlass: Bis heute ist kein einziger Schadensfall mit einer gefälschten oder manipulierten girocard bekannt.

<Sprecher:>
Falls Sie jetzt in ihrem Portemonnaie nachschauen: Die girocard ist am blauen Logo mit dem Schriftzug „girocard“ zu erkennen.

Download (MP3 128kBit) (MP3 128kBit) | Anhören (MP3 64kBit) | Manuskript (PDF)

medien-informationsdienst Mainzer Straße 26 53424 Remagen TEL 02228 931777 FAX 02228 931888 E-MAIL rts@medieninfo.de
E-Mail an den Radio ThemenService